Top-Auswahl
Ready Seal Beize und Versiegelung für den Außenbereich Beste Holzbeize für den Außenbereich Ready Seal Beize und Versiegelung ist eine großartige Wahl für jedes Holz im Außenbereich wie Zäune, Abstellgleise, Terrassen und noch mehr. Da es Beize und Versiegelung in einem ist, müssen Sie kein Geld für eine eigenständige Versiegelung ausgeben. |
Außenbeizen können jedes Holzbearbeitungsprojekt professionell aussehen lassen und die natürliche Maserung des Holzes hervorheben. Außerdem schützt diese Art der Beschichtung das Holz vor Wasser und Sonneneinstrahlung. Es gibt so viele verschiedene Formeln und Arten von Beizen für den Außenbereich, dass man von der Vielzahl der Möglichkeiten überwältigt werden kann.
Hier sinddie besten Holzbeizen für den Außenbereich für verschiedene Situationen und eine Erklärung aller Eigenschaften, damit Sie genau wissen, wonach Sie suchen.
[lwptoc]
- Die besten Holzbeizen für den Außenbereich im August 2021
- 1. Ready Seal – Top-Außenbeize für Holz, einschließlich Zäune, Abstellgleise, Terrassen und mehr
- 2. Defy Extreme – Perfekt für Terrassen und druckbehandeltes Holz im Außenbereich
- 3. #1 Deck Premium Holzbeize– Wahl für Außenverkleidungen und Fußböden
- 4. Thompson’s WaterSeal Waterproofing Stain – Alles in einer Anwendung
- Beize und Versiegelung zugleich
- 5. Old Masters – Gel-Holzlasur für den Außenbereich
- 6. Kilz Holzlasur für den Außenbereich – Halbtransparente Imprägnierlasur
- Dauerhafter Schutz für den Außenbereich
- Käuferhandbuch
- Wie man die Holzart bestimmt
- Welchen Schutzgrad sollte man wählen
- Welche Art von Außenbeize sollte man kaufen
- Wie bereitet man Holz zum Beizen vor
- Was Sie zum Beizen brauchen
- Sicherheitsvorkehrungen vor dem Färben
- Wie man eine Außenbeize auf kleine Projekte aufträgt
- Häufig gestellte Fragen
Die besten Holzbeizen für den Außenbereich im August 2021
Holzbeize | Gebrauchsmenge (Liter) | Trocknungszeit (Stunden) | Farben | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Ready Seal Editor’s Choice |
50 sq ft | 24 | 7 | Preis prüfen |
2 | Defy Extreme | 50 sq ft | 2-4 | 7 | Preis prüfen |
3 | #1 Deck Premium | 50 sq ft | 2 | 4 | Preis prüfen |
4 | Thompson’s WaterSeal Stain | bis zu 100 sq ft | 2 | 5 | Preis prüfen |
5 | Old Masters | 75-125 sq ft | 6-8 | 18 | Preis prüfen |
6 | Kilz Außenholzbeize | bis zu 75 sq ft | 1-2 | 9 | Preis prüfen |
1. Ready Seal – Top-Außenbeize für Holz, einschließlich Zäune, Abstellgleise, Terrassen und mehr
Die Ready Seal Beize benötigt keine Grundierung vor der Anwendung. Sie können diese Beize bei jeder Temperatur auftragen. Sie hat eine eingebaute Versiegelung. Dieses Angebot umfasst einen 1-Gallonen-Behälter. Es handelt sich um eine Beize und Versiegelung auf Ölbasis.
>
Ready Seal hat sich mit diesem Produkt selbst übertroffen. Es bietet die besten Eigenschaften, die Holzbearbeiter in einem Produkt suchen. Es bietet eine streifenfreie und verlaufsfreie Formel, die sich hervorragend für Anfänger eignet.
>
Die Versiegelung ist eingebaut und dringt tief in das Holz ein, um eine außergewöhnliche Wasserbeständigkeit zu gewährleisten. Es hat Anti-Schimmel- und Anti-Schimmelbildung-Eigenschaften. Dieses Produkt schützt sogar vor schädlichen UV-Strahlen und reduziert das Ausbleichen mit der Zeit. Sie können es bei jeder Temperatur auftragen, ohne dass sich die Ergebnisse ändern.
>
Es lohnt sich für Außenprojekte, insbesondere für Zäune. Es ist eine mittelkräftige Formel mit einer überdurchschnittlichen Farbgebung. Für den Preis dieses Produkts bekommt man eine Menge geboten. Schleifen ist optional, führt aber zu einem professionelleren Finish.
>
Jeder wird in diesem Produkt einen großen Nutzen sehen. Es vereinfacht den Prozess des Beizens von Holz mit einem Endresultat in professioneller Qualität. Es ist perfekt für Außenprojekte.
- All-in-One Versiegelung und Beize
- Überdurchschnittliche Farbgebung
- Ideal für Holzzäune
- Professionelles Finish
- Kein Schleifen/Schleifen erforderlich
- Anti-Schimmel/Anti-Schimmel
- UV-Schutz
- Wasserbeständig
- Tiefe Durchdringung
- Großer Wert
- Schwer zu reinigen
- Nicht zum Ausdünnen geeignet
2. Defy Extreme – Perfekt für Terrassen und druckbehandeltes Holz im Außenbereich
Dieses Produkt von Defy Extreme ist eine Außenbeize auf Wasserbasis. Es verfügt über eine umweltfreundliche Formel, die hauptsächlich für Terrassen, druckbehandeltes Holz und hölzerne Terrassenmöbel gedacht ist.
Die Holzmaserung wird durch eine halbtransparente Schicht mit einem matten Finish für ein natürliches Aussehen sichtbar. Hochwertige Harze in dieser Formel sorgen für zusätzliche Haltbarkeit gegen Witterungseinflüsse und Kratzer. Das Harz wirkt auch dem Ausbleichen entgegen. Es enthält Zink-Nanopartikel, die das Wachstum von Schimmel reduzieren.
>
Diese Beize eignet sich hervorragend für Projekte im Außenbereich, die ständig mit Feuchtigkeit konfrontiert sind. Sie versiegelt und schützt außergewöhnlich gut gegen die Elemente. Sie eignet sich am besten für kesseldruckimprägnierte Hölzer, die für den Außenbereich bestimmt sind. Sie hat großartige Eigenschaften wie zugesetzte Zinkpartikel, die Schimmel und Mehltau reduzieren.
>
Das Harz in der Formel verhindert das Ausbleichen, so dass diese Option für Terrassendielen eine längere Lebensdauer hat als die meisten anderen Marken auf dem Markt. Die Reinigung ist einfach, da es auf Wasserbasis hergestellt ist. Sie können einen normalen Pinsel zum Auftragen verwenden. Sie müssen diese Beize nicht abziehen, wenn Sie später einen Pflegeanstrich auftragen. Schleifen ist nicht erforderlich.
Ein neues Terrassenprojekt wäre ideal für dieses Produkt. Sie müssen Ihre vorherige Beize vollständig entfernen, wenn es sich nicht um die Marke Defy handelt. Die Pflege ist einfach und es hält sehr lange.
- Umweltfreundlich
- Harz UV-Beständigkeit
- Gut geeignet für druckbehandeltes Holz
- Ideal für Terrassen
- Wartungsarm
- Minimales Abschleifen
- Einfache Reinigung
- Defy Holzaufheller für die Pflege erforderlich
- Aufwendige Anwendung
- Nicht zum Abdecken anderer Flecken geeignet
3. #1 Deck Premium Holzbeize – Wahl für Außenverkleidungen und Fußböden
Dieses #1 Deck Produkt ist eine All-in-One Beize und Versiegelung. Es ist ein halbtransparentes Finish mit einem flachen und natürlichen Aussehen. Es ist auf Wasserbasis und umweltfreundlich.
Dieses Produkt sollte für Weichhölzer im Außenbereich verwendet werden. Es schützt vor Feuchtigkeit und UV-Licht. Es hat einen geringen Geruch und lässt sich leicht mit Seifenwasser reinigen. Es ist ein durchschnittliches Produkt ohne weitere Eigenschaften, die es von anderen Marken abheben, aber es hat auch keine großen Nachteile.
Dieses Produkt ist nur für den Außenbereich geeignet. Man darf es nicht mit Spiritus verdünnen, sonst wird die Versiegelungsmischung schlechter.
- Versiegelung und Beize
- Uv-Schutz
- Feuchtigkeitsresistenz
- Verwendung im Außenbereich
- Nicht zum Ausdünnen geeignet
- Nicht ideal für Innenanwendungen
4. Thompson’s WaterSeal Waterproofing Stain – Alles in einer Anwendung
Die Thompson’s WaterSeal Waterproofing Stain ist etwas ungewöhnlich, da sie als Holzbeize und -versiegelung in einem angepriesen wird. Das spart sowohl Kosten als auch Arbeit. Durch die All-in-One-Formel entfällt die Notwendigkeit, das Projekt zunächst zu beizen und dann ein zweites Produkt zur Versiegelung und zum Schutz der Beize zu verwenden. Es ist für alle Holzprojekte im Außenbereich geeignet.
Thompson’s WaterSeal Stain wird in fünf verschiedenen Farben angeboten, die alle eine natürliche Holzmaserung aufweisen. Das Produkt ist eine Beize und ein Holzschutzmittel für den Außenbereich, das die natürliche Maserung des Holzes durchscheinen lässt und gleichzeitig das Erscheinungsbild verbessert, indem es der Holzoberfläche eine dezente natürliche Farbe verleiht.
Beize und Versiegelung zugleich
Und es gibt ein gewisses Maß an Sicherheit zu wissen, dass das Produkt die Industrienorm ASTM D-4446 für die Abdichtung von Holz übertrifft. Darüber hinaus bietet das gleiche fortschrittliche Polymer, das für die Wasserdichtigkeit sorgt, auch eine verblassungsresistente Farbe. Thompson’s WaterSeal ist auch schimmelresistent und bietet Schutz vor UV-Schäden. Es trocknet außerdem innerhalb von 1-2 Stunden.
Dieses Produkt hat keine offensichtlichen Negativmerkmale. Das einzige Attribut, das als Nachteil zu erwähnen ist, ist die Deckkraft und das Aussehen des Flecks. Obwohl dieses Produkt als transparent eingestuft wird, gibt der Hersteller an, dass “etwas” von der natürlichen Holzmaserung und -struktur durchscheinen kann. Das ist nicht anders als bei allen Beizen – sie alle fügen der Holzmaserung eine dezente Farbe hinzu und können so gesehen werden, dass ein Teil der Holzmaserung durchscheint.
- Verhindert Wasserschäden
- Hochentwickelte Polymere sorgen für verblassungsbeständige Farbe
- Oberfläche widersteht Schimmel und UV-Schäden
- Kann auf feuchtes oder trockenes Holz aufgetragen werden
- Übertrifft den Industriestandard für die Imprägnierung von Holz
- Für beste Ergebnisse ist eine Vorbereitung des Holzes vor der Anwendung erforderlich
5. Old Masters – Gel-Holzlasur für den Außenbereich
Old Masters Gel-Lasuren sind hoch pigmentiert und auf Ölbasis. Der Schwerpunkt dieses Produkts liegt auf der Erzielung intensiver Farben auf praktisch jeder Oberfläche. Sie können es für Projekte im Innen- und Außenbereich verwenden. Es eignet sich für Holz, Metall, Glasfaser und Verbundwerkstoffe. Für die meisten Anwendungen reicht ein einziger Anstrich aus. Diese Packung enthält einen Liter der außergewöhnlich ergiebigen dunklen Walnussbeize.
>
Die beste Qualität der Old Masters Produkte sind ihre unglaublich satten Farben. Dieses Produkt ist extrem dickflüssig und eignet sich daher perfekt für Außenanwendungen mit minimalem Ausbleichen über lange Zeiträume. Mit dem Old Masters Woodgraining Tool können Sie eine realistische Holzmaserung auf lackierten Oberflächen simulieren. Es ist einfach aufzutragen und tropft nicht von Ihrem Pinsel.
Wer eine sehr ausgeprägte Farbgebung wünscht und den Mehraufwand nicht scheut, ist mit dieser Beize gut beraten.
- Dickflüssige Formel
- Starke/reiche Farben
- Beständig gegen Verblassen
- Gut geeignet für lackierte Oberflächen
- Verwendung mit Pinseln, Rollen, Schwämmen und Tüchern
- 24 Stunden Trockenzeit vor dem Überlackieren
- Nicht wetterbeständig
- Schleifen erforderlich
- Schwierige Reinigung
- Nicht zum Verdünnen geeignet
6. Kilz Holzlasur für den Außenbereich – Halbtransparente Imprägnierlasur
Kilz Semi-transparente Imprägnierbeize für den Außenbereich ist für die Behandlung und den Schutz von Holzprodukten im Außenbereich konzipiert. Die Formel besteht zu 100 % aus Acryl und bietet Schutz vor Regen-, Schnee- und Sonnenschäden für Terrassen, Geländer, Abstellgleise, Schindeln, Terrassenmöbel, Schindeln und Zäune.
Diese Beize wird in 9 Farben angeboten. Jede dieser Farben ähnelt den traditionellen Farbtönen der Holzmaserung. In der Auflistung der verfügbaren Farben wird nicht ausdrücklich angegeben, welche Holzart sie zu emulieren versuchen. Es wird nicht ausdrücklich angegeben, welche Holzart die Beize widerspiegelt: Kiefer, Eiche, Nussbaum oder Ahorn.
Dauerhafter Schutz für den Außenbereich
Diese Kilz Holzbeize für den Außenbereich bietet viele positive Eigenschaften. Sie bietet ein dauerhaftes wasserfestes und schimmelresistentes Finish, das den rauen Außenbedingungen standhält.
Sie sollten beachten, dass diese Beize zwar auf Holzoberflächen im Außenbereich verwendet werden kann, die von neu bis mäßig verwittert und unversiegelt sind, aber wenn das Produkt nicht brandneu und sauber ist, müssen Sie mit zusätzlichen Vorbereitungsarbeiten rechnen, bevor Sie mit dem Beizprozess fortfahren können.
- Bietet UV-Schutz
- Schimmelresistentes Finish
- Einfache Reinigung mit Wasser
- Die Acrylformel schützt vor Regen, Schnee und Sonne
- Garantie bis zu 3 Jahre auf Terrassen/ 5 Jahre auf Zäune und Abstellgleise
- Die Marke Kilz hat eine 40-jährige Geschichte in der Farbenindustrie
- Ernennung zur Farbenmarke des Jahres 2015
- Für beste Ergebnisse muss das Holz vor dem Auftragen der Beize vorbereitet werden
Käuferhandbuch
Es hat schon etwas, wenn man eine Beize auf Naturholz aufträgt und die Maserung des Holzes zum Vorschein kommt, dann bekommt man eine Gänsehaut.
Wenn es um Beizen geht, kann man wirklich die besten Eigenschaften beider Welten haben. Sie können ein haltbares Produkt haben, das auch professionell aussieht, wenn man bei der Anwendung genügend Sorgfalt walten lässt.
Wie man die Holzart bestimmt
Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Holzart zu bestimmen. Weichhölzer wie Kiefer nehmen eine Beize viel leichter auf als Hartholz und können daher schon mit einem Anstrich ziemlich dunkel aussehen. Harthölzer wie Eiche und Kirsche hingegen nehmen die Beize nicht so gut auf, so dass Sie unter Umständen mehrere Anstriche benötigen, um eine nennenswerte Verdunkelung zu erreichen.
>
So stellen Sie fest, welche Art von Holz Sie tatsächlich haben, ob es sich um Hart- oder Weichholz handelt. In den meisten Fällen kann man das leicht feststellen, indem man sich die Maserung des Holzes ansieht. Bei Hartholz ist die Maserung ziemlich gleichmäßig, während Weichholz häufig fleckig ist und die Maserung nicht über die gesamte Länge der Bohrung gleichmäßig verläuft.
Welchen Schutzgrad sollte man wählen
Für alle Anwendungen im Außenbereich sollten Sie einfach die am besten aussehende Beize mit den größtmöglichen Schutzeigenschaften wählen.
Welche Art von Außenbeize sollte man kaufen
Es gibt zwei Hauptfaktoren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen werden, welche Art von Beize Sie kaufen sollten.
Der erste wichtige Punkt ist das Qualitätsniveau, das Sie für Ihr fertiges Projekt erwarten. Feine Holzbearbeitungsprojekte wie Möbel für den Außenbereich müssen in der Regel sehr gut verarbeitet aussehen. Terrassen und Zäune für den Außenbereich werden nicht so genau betrachtet, so dass es wirklich keine Rolle spielt.
>
Der zweite wichtige Punkt ist die Frage, wie widerstandsfähig die Beize sein soll. Eine Außenanwendung sollte unbedingt UV-Beständigkeit, Schimmelbeständigkeit und Wasserdichtigkeit aufweisen. Eine Kombination aus Versiegelung und Beize ist in der Regel die beste Wahl für Außenanwendungen. Einige Marken, die für den Außenbereich geeignet sind, sehen bei hochwertigeren Holzbearbeitungsprojekten möglicherweise nicht besonders gut aus. Daher empfehle ich Ihnen, eine der Holzversiegelungen für Ihr Außenholz zu wählen, um ihm den Schutz zu geben, den es verdient.
Wie bereitet man Holz zum Beizen vor
Da Weichholz manchmal eine ungleichmäßige Maserung oder ein fleckiges Aussehen hat, ist es in der Regel besser, das Holz vor dem Auftragen der Beize mit einer Art Beizkonditionierer zu behandeln. Dadurch wird ein gleichmäßigeres Aussehen erreicht. Vor dem eigentlichen Beizen des Holzes ist es wichtig, dass es auf das gewünschte Niveau geschliffen wird.
Schleifpapier sorgt dafür, dass die Beize schwerer in das Holz einziehen kann und somit ein helleres Erscheinungsbild erzielt wird. Wenn Sie eine gröbere Sorte verwenden, kann das Holz die Beize besser aufnehmen, hat aber eine rauere Oberfläche, so dass Sie eine dunklere Oberfläche, aber eine rauere Textur erhalten.
Was Sie zum Beizen brauchen
Für Terrassen oder Zäune benötigen Sie einen breiten Pinsel. Für kleine Projekte im Außenbereich benötigen Sie: einen Schaumstoffpinsel oder einen normalen Pinsel, ein Paar Einweghandschuhe und viele Lappen. Denken Sie daran, dass die Lappen nicht zu groß sein sollten, denn wenn Sie mit einem großen Lappen arbeiten und versuchen, ihn zu ziehen und den Fleck abzuwischen, werden Sie feststellen, dass sich ein Teil des Lappens, je größer er ist, im Fleck verfängt und Sie ihn dann über die gesamte Oberfläche des Werkstücks ziehen. Schneide sie also in kleinere Stücke, die für dich geeignet sind.
Sicherheitsvorkehrungen vor dem Färben
Sie können eine Art Schwammbürste oder eine normale Beizbürste und Lappen verwenden. Die Schwammbürste saugt einen Teil der Beize auf, so dass man sie gleichmäßig auf dem Holz verteilen kann. Da sich Beize nur schwer von den Händen entfernen lässt, ist es besser, ein Paar Vinyl- oder Latexhandschuhe zu verwenden, um die Hände vor Beize zu schützen. Außerdem ist es besser, im Freien oder in einem gut belüfteten Raum zu arbeiten, da die Dämpfe der Beize ziemlich stark sind.
Wie man eine Außenbeize auf kleine Projekte aufträgt
Um die Beize aufzutragen, müssen Sie etwas davon auf den Pinsel geben und ihn entlang der Maserung des Holzes reiben. Tragen Sie eine großzügige Menge auf die Oberfläche auf und lassen Sie sie etwa 5 bis 15 Minuten einwirken. Je länger Sie warten, desto mehr Zeit hat die Beize, in das Holz einzuziehen. Vor allem bei Harthölzern kann es sein, dass Sie mehrere Schichten auftragen müssen, da sie nur schwer in die Oberfläche einziehen können.
Geben Sie also 5 bis 15 Minuten Ruhe und wischen Sie dann mit dem Lappen nach. Verwenden Sie einen sauberen Lappen und wischen Sie die Beize in Richtung der Maserung des Holzes ab. Wenn Sie eine zweite Schicht auftragen möchten, um das Holz dunkler zu machen, warten Sie 4 bis 6 Stunden und tragen Sie dann eine zweite Schicht in Richtung der Maserung auf, lassen Sie sie weitere 15 Minuten trocknen und wischen Sie dann wieder überschüssige Beize ab. Nachdem Sie es auf das gewünschte Niveau verdunkelt haben, können Sie es etwa 8 Stunden lang ruhen lassen.
>
Häufig gestellte Fragen
a
Sind alle Beizen für den Außenbereich geeignet?
Nein, nicht alle Beizen sind für den Außenbereich geeignet. Beizen für den Außenbereich sind speziell für den Schutz vor UV-Strahlen und Feuchtigkeit konzipiert; Holzbeizen für den Innenbereich enthalten keine UV-Absorber, Schimmelschutzmittel oder HALS und sind für den Innenbereich konzipiert.


a
Kann ich verwittertes Holz beizen?
Ja, man kann verwittertes Holz beizen. Um verwittertes Holz zu beizen, müssen Sie die Oberfläche mit Holzreinigern reinigen und mit einer Bürste mit steifen Borsten schrubben. Dann spülen Sie die Holzoberfläche gründlich ab. Sobald die Oberfläche vollständig getrocknet ist, können Sie sie mit einer Beize beschichten.


a
Kann man Holz ohne Schleifen beizen?
Ja, man kann Holz beizen, ohne zu schleifen, aber es kommt auf die Situation an. Wenn das Holz bereits gebeizt ist und Sie eine neue Beize auftragen, können Sie das Holz ohne Schleifen beizen.
Bei blankem Holz ist es am besten, vor dem Auftragen der Beize zu schleifen. Viele Menschen machen den Fehler, vor dem Beizen mit einer zu feinen oder nicht feinen Körnung zu schleifen. Wenn die Körnung zu fein ist, haftet die Beize nicht auf dem Holz.


a
Muss ich das Holz nach dem Beizen versiegeln?
Eine Versiegelung ist zwar optional, schützt aber das gebeizte Holz vor Kratzern und verhindert das Ausbleichen mit der Zeit.
Abhängig von der Situation muss das Holz nach dem Beizen versiegelt werden, da es eine poröse Oberfläche bleibt. Im Vergleich zu völlig unbehandeltem Holz kann eine normale Beize einen gewissen Schutz bieten. Sie ist jedoch nicht ausreichend.


a
Muss bei Außenbeizen zuerst eine Grundierung aufgetragen werden?
Grundierungen sind eine dünne Beschichtung, die vor dem Streichen oder Beizen mit einer Volltonfarbe aufgetragen wird. Grundierungen verbessern die Haltbarkeit der Farbe oder Beize, indem sie eine bessere Haftung auf dem Untergrund gewährleisten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Grundierung für eine Holzbeize nicht erforderlich ist, insbesondere wenn das gewünschte Finish die natürliche Holzmaserung zum Vorschein bringen soll.


a
Ist Holzbeize für den Außenbereich geeignet?
Ja, Holzbeizen sind für den Außenbereich geeignet. Holzbeizen gibt es in verschiedenen Varianten: auf Wasserbasis oder auf Ölbasis. Ich würde empfehlen, für den Außenbereich eine Holzbeize auf Ölbasis zu verwenden, weil sie im Vergleich zu einer Beize auf Wasserbasis widerstandsfähiger gegen die Elemente ist.


a
Wie bereitet man Holz für das Beizen im Freien vor?
Zur Entfernung von Schimmelsporen schrubben Sie die betroffenen Flächen zunächst mit einer Kombination aus 1L Haushaltsbleichmittel und 3L Wasser. Das Holz muss trocken sein; wenndie Beize auf nasse Oberflächen aufgetragen wird, haftet sie nicht gut und wird rissig oder blättert ab.
Frühzeitige Holzfäule und Fäulnis können durch Feuchtigkeit verursacht werden. Vergewissern Sie sich daher vor dem Beizen des Holzes, dass es vollständig trocken ist. Suchen Sie nach Löchern, Rissen, Spalten oder losen Verbindungen, die behoben werden müssen; verwenden Sie Holzfüller, um die Lücken im Holz zu füllen.
Es ist immer am besten, diese Arbeiten vor dem Schleifen Ihres Holzprojekts zu erledigen. Schleifen Sie Holzoberflächen im Außenbereich entlang der Maserung, sobald die Oberfläche sauber und trocken ist; bürsten Sie die gesamte Oberfläche ab, um Schleifrückstände zu entfernen. Das Schleifen ist ein wichtiger Teil der Holzvorbereitung. Es entfernt kleinere Kerben und Kratzer, glättet die getrocknete Holzspachtelmasse und öffnet die Poren des Holzes, um mehr Beize aufzunehmen.
Schleifen entfernt auch die Oberflächenlasur, die sich bildet, wenn die Hobelmesser der Fabrik mit den natürlichen Harzen im Holz in Berührung kommen. Diese Lasur kann, wenn sie ungeschliffen bleibt, verhindern, dass die Beize oder der Lack in die Poren eindringen. Nach dem Abschleifen kann das Holz gebeizt werden. Achten Sie darauf, dass Sie Holzfüllstoffe verwenden, die gebeizt werden können.


a
Wie viele Schichten Beize muss ich auf das Holz auftragen?
In den meisten Fällen werden 2 Schichten Beize auf das Holz aufgetragen. Harthölzer sind besonders dick und können unter Umständen nur eine Schicht Holzbeize aufnehmen. Die Anzahl der Anstriche hängt auch von der Dicke der Beize und der Menge der in der Beize enthaltenen Pigmente ab.


a
Ist es besser, Terrassenbeize zu sprühen oder zu rollen und welches Werkzeug sollte ich verwenden?
Für Anfänger würde ich eine Kombination aus Rolle und Pinsel empfehlen. Rollen sind eine großartige Möglichkeit, um Holzbeizen aufzutragen, weil sie so schnell aufgetragen werden können.
Wenn Sie jedoch schwer zugängliche Stellen haben, könnte die Verwendung von Rollen ein Nachteil sein. Wenn Sie Ihre Beize mit einer Rolle auftragen, sollten Sie für die schwer zugänglichen Stellen einen Pinsel zur Hand haben.
Es ist auch möglich, die Beize mit einem Zerstäuber aufzutragen. Wenn Sie ein Sprühgerät verwenden, achten Sie darauf, dass es mit niedrigem Druck arbeitet und dass Sie nahe am Holz bleiben. Sprühgeräte sind schnell und können die Beize an engen Stellen auftragen; einer der größten Nachteile bei der Verwendung eines solchen Geräts ist jedoch das Übersprühen. Achten Sie darauf, alle umliegenden Gegenstände vor dem Übersprühen zu schützen.


a
Ist das Beizen von Holz im Freien besser als das Streichen?
Beides, Beizen und Streichen, hat seine Vor- und Nachteile. Während das Beizen weniger Zeit in Anspruch nimmt und pro Liter billiger ist als ein Anstrich, füllt Farbe Risse besser aus, verdeckt Mängel und bietet einen länger anhaltenden Schutz.
Farbe ist außerdem verrottungsbeständiger und schützt besser vor Schimmel und UV-Schäden als Holz. Bei bestehenden Holzprojekten ist es am einfachsten, die gleiche Farbe oder Beize zu verwenden, die ursprünglich verwendet wurde. Das Beizen von zuvor gestrichenem Holz erfordert viel Schleif- und Grundieraufwand. Die Umstellung von Beize auf Farbe ist nicht schwierig, wenn Ihr Objekt zuvor gebeizt wurde.
Bei neuen Projekten sollten Sie sich bei der Wahl des Produkts an Ihren ästhetischen Vorstellungen orientieren. Verwenden Sie eine halbtransparente Beize, um den natürlichen Charakter des Holzes zu betonen. Verwenden Sie eine durchgefärbte Beize für eine einfache Pflege oder einen Anstrich für eine stärkere Barriere, eine einheitliche Farbe und einen längeren Schutz.


a
Was passiert, wenn man Beize über Beize legt?
Wenn Sie eine dunkle Beize über eine hellere Beize auftragen, funktioniert das perfekt, aber wenn Sie eine hellere Beize über eine dunklere Beize auftragen, funktioniert das nicht. Sie müssen das Holz von einem älteren, dunkleren Beizton befreien, bevor Sie einen helleren Beizton auftragen.
>


a
Was ist die beliebteste Farbe für Terrassenbeizen?
Zedern- und Brauntöne sind bei weitem die beliebtesten Beizfarben für Terrassen, aber vielleicht ist das nicht das Richtige für Sie, denn Sie möchten, dass die Farbe Ihrer Terrasse die Farbe Ihres Hauses ergänzt.
Durch die Wahl eines komplementären Tons anstelle einer exakten Übereinstimmung können Sie garantieren, dass Ihre Terrasse gerade genug Kontrast hat, um sich vom Rest Ihres Hauses abzuheben.


a
Welche Beize ist vorzuziehen, wasserbasiert oder ölbasiert?
Beize und Vorliebe hängen von verschiedenen Faktoren wie der Holzart ab: Bevor eine Beize auf das Holz aufgetragen wird, ist es wichtig, einen geeigneten Beizgrund zu wählen.
In der Debatte zwischen Beizen auf Ölbasis und Beizen auf Wasserbasis ist eine Beize auf Wasserbasis die beste Option, wenn Sie ein Holz abdecken, das eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis hat. Zedernholz, Zypresse und Rotholz sind Beispiele für diese Art von Holz.
Vorherige Beize/Farbe: Wenn das Holz, das Sie beizen möchten, bereits einen Anstrich oder eine Beize hat, müssen Sie einige zusätzliche Schritte unternehmen, um eine neue, gleichmäßige Schutzschicht aufzutragen. Auch wenn es schwierig ist, die vorherige Beschichtung zu erkennen, hilft sie Ihnen bei der Entscheidung zwischen einer Beize auf Ölbasis und einer auf Wasserbasis. Eine Beize auf Wasserbasis haftet besser auf einer vorherigen Beschichtung auf Ölbasis und sollte daher aufgetragen werden.
Belastung durch die Elemente: Auch die Witterung, der das Holz ausgesetzt sein wird, hat Einfluss darauf, welcher Beizgrund für Ihr Projekt geeignet ist. Wenn das Holz Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Sonne ausgesetzt sein wird, ist eine Beize auf Ölbasis die beste Wahl.
Dies liegt daran, dass sie dauerhafter ist als eine Beize auf Wasserbasis und eine umfassendere Schutzschicht gegen diese Elemente bietet.

