Beste Oberflächen für den Küchentisch aus Holz – Bewertungen und Kaufempfehlungen

Top Pick – Das beste Finish für Holzküchentische

Erzählen Sie mir nicht, Sie würden General Finishes nicht kennen. Es ist eine der vertrauenswürdigsten Marken auf dem Markt der Holzlacke. Arm-R-Seal Urethane Topcoat ist eine lang anhaltende, haltbare Beschichtung, die die Schönheit Ihres Tisches über Jahre hinweg bewahrt.

Preis prüfen

Die Wahl der besten Oberfläche für Ihren Küchenholztisch ist eine wichtige Entscheidung. Schließlich benutzen Sie den Tisch wahrscheinlich jeden Tag, was bedeutet, dass die Oberfläche haltbar sein muss.

Da der Tisch mit Lebensmitteln in Berührung kommt – vor allem, wenn Sie kleine Kinder haben – muss er beim Aushärten sicher für die Küche sein.

Ob Sie nun einen antiken Küchentisch aufarbeiten oder einen Fund aus dem Secondhand-Laden umgestalten, die richtige Oberfläche macht einen großen Unterschied.

Contents
  1. Beste Oberflächen für Holzküchentische im August 2021
  2. 1. General Finishes SGQT Arm-R-Seal Urethane Topcoat – Großartiges Finish für Küchentischplatten
  3. 2. Minwax Schnelltrocknendes Polyurethan-Klarlack-Finish – Würdig vielseitiges Finish
  4. 3. Rust-Oleum Oil Polyurethane Satin Finish – Ideal zum Hervorheben der Holzmaserung
  5. 4. General Finishes Enduro-Var – Das Arbeitspferd
  6. Diese Beschichtung scheint nur sehr wenige Beschwerden zu verursachen
  7. Dauerhaftigkeit vor Schönheit
  8. Größter Nachteil: Kosten
  9. 5. Waterlox Original Satin Finish – Schöner weicher Glanz
  10. 6. Rust-Oleum Dreifach dickes Polyurethan – Die effiziente Option
  11. Dieses Produkt ist als Zeitsparer gedacht
  12. Ein relativ schwerwiegender Makel
  13. Eine gute Option für Menschen mit einem knappen Budget
  14. 7. Old Masters Gel Polyurethan – Die Wahl für die feinsten Oberflächen
  15. Schönheit vor Langlebigkeit
  16. Sehr wirksam für den beabsichtigten Zweck
  17. 8. Wood Shield Innenlacke – Die Öko-Option
  18. Eine gute Idee für Menschen mit empfindlicher Lunge
  19. Keine Sorgen wegen der Umweltverschmutzung
  20. Die praktischen Vorteile
  21. 9. Valspar Cabot Interior Polyurethan auf Ölbasis – ein teures Wunderwerk
  22. Ein weiterer Hybrid-Klarlack
  23. Schnelltrocknend (für eine Beschichtung auf Ölbasis)
  24. Nur in halben Pints erhältlich
  25. 10. Rust-Oleum Varathane Innenraum-Öl-Polyurethan – Versteckt die Maserung nicht
  26. Das Beste aus beiden Welten
  27. Die Probleme
  28. 11. Behlen Rockhard Tischplatten-Urethan-Lack Satin – Großartig für belebte Küchen
  29. Kaufberatung
  30. Leichtigkeit der Anwendung
  31. Verständnis der Arten von Holzoberflächen
  32. Öl-Behandlungen
  33. Wasserbasierte Lacke
  34. Lack
  35. Schellack
  36. Dauerhaftigkeit von Holzoberflächen
  37. Ort der Endbearbeitung
  38. Häufig gestellte Fragen
  39. Kann ich Öl oder Wachs verwenden, um einen Holztisch zu behandeln?
  40. Wie trägt man Polyurethan auf einen Holztisch auf?
  41. Wie versiegelt man einen Holztisch?
  42. Soll ich einen Küchentisch aus Holz lackieren?
  43. Was ist die beste Oberfläche für einen Holztisch?
  44. Abschluss

Beste Oberflächen für Holzküchentische im August 2021

Lackierung Gebrauchsmenge (Liter) Trocknungszeit (Stunden) Glanz
1 General Finishes Decklack
Auswahl des Herausgebers
100-125 sq ft 12-24 glänzend, seidenmatt, halbglänzend Preis prüfen
2 Minwax Fast Drying Poly 125 sq ft 4-6 glänzend, seidenmatt, halbglänzend Preis prüfen
3 Varathane Oil Poly bis zu 140 sq ft 8-10 glänzend, seidenmatt, halbglänzend Preis prüfen
4 General Finishes Enduro-Var 125 -150 sq ft 4 glänzend, seidenmatt, halbglänzend, flach Preis prüfen
5 Waterlox Satin Finish 125 sq ft 24 semi-gloss Preis prüfen
6 Rust-Oleum Polyurethan bis zu 50 sq ft 2 glänzend, seidenmatt, halbglänzend Preis prüfen
7 Old Masters Gel Poly 175 sq ft 6 satin Preis prüfen
8 Holzschutzlack 150 sq ft 4 semi-gloss Preis prüfen
9 Valspar Cabot Polyurethan 125 sq ft 4 semi-gloss Preis prüfen
10 Rust-Oleum Oil-Based bis zu 100 sq ft 4 satin, gloss Preis prüfen
11 Behlen Rockhard Urethan-Lack bis zu 140 sq ft 14 satin Preis prüfen

1. General Finishes SGQT Arm-R-Seal Urethane Topcoat – Großartiges Finish für Küchentischplatten

Arm-R-Seal Oil Based Topcoat ist ein widerstandsfähiges, langlebiges Holzfinish, das in einer Dose mit aufbrechbarem Deckel geliefert wird. Sie können ihn in verschiedenen Größen kaufen, was dazu beitragen kann, den Abfall zu reduzieren, wenn Sie einen sehr kleinen oder sehr großen Küchentisch neu lackieren.

Dieser Lack besteht aus Urethanharz und ist daher extrem haltbar. Wenn Sie ihn gemäß den Anweisungen auftragen, kann er viele Jahre lang halten, bevor er erneut aufgetragen werden muss. Für einen Küchentisch könnte das ideal sein. Sobald es getrocknet ist, lässt es sich mit Clorox-Tüchern reinigen, so dass Sie Ihren Tisch leicht desinfizieren können.

Sie können Arm-R-Seal mit einem Tuch oder einer Schaumstoff Bürste auftragen. Es ist relativ einfach, die Tropfen zu entfernen, allerdings müssen Sie das sofort tun, um ein Austrocknen zu verhindern. Es ist auch eine gute Idee, dieses Produkt in einem gut belüfteten Bereich aufzutragen.

Da dieses Arm-R-Seal Produkt auf Ölbasis ist, hat es ein paar Nachteile. Es neigt dazu, in einer satten Bernsteinfarbe zu trocknen – das sieht zwar schön aus, aber wenn man es nicht erwartet oder wenn es nicht zum endgültigen Look passt, kann das ein Problem sein. Der Ölgehalt bedeutet auch, dass das Finish lange braucht, um auszuhärten. Das Unternehmen empfiehlt sogar, den Tisch erst 30 Tage nach dem Auftragen der letzten Schicht zu reinigen.

Insgesamt ist dieser Öllack für fortgeschrittene Holzbearbeiter zu empfehlen. Es kann ein wenig dauern, bis man den Dreh raus hat, aber wenn man es geschafft hat, sieht das Endergebnis fast professionell aus.

Pros
  • Äußerst haltbar
  • Einfaches Auftragen durch Abwischen
  • Natürliches Aussehen
Nachteile
  • Gelber Farbton
  • Lange Aushärtungszeit
  • Kann darunter liegende Wachsschichten beschädigen

2. Minwax Schnelltrocknendes Polyurethan-Klarlack-Finish – Würdig vielseitiges Finish

Das schnelltrocknende Finish von Minwax kann sowohl auf fertigem als auch auf unfertigem Holz verwendet werden, was es zu einer praktischen Option macht, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein primäres Finish auftragen wollen. Es kann mit einem Pinsel mit Naturborsten, einem Lammfell-Applikator oder einem Schaumpinsel aufgetragen werden.

Einer der großen Vorteile von Minwax Wipe-On Poly ist seine Trocknungszeit. Solange Sie nur dünne Schichten auftragen, trocknet das Finish schnell. Das ist ein Vorteil, wenn Sie in einer staubigen Werkstatt oder im Freien arbeiten – je schneller der Lack trocknet, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich Schmutz, Staub oder Ablagerungen darin festsetzen. Jede dünne Schicht braucht nur ein paar Stunden, um vollständig zu trocknen. Danach können Sie sie mit Schleifpapier leicht anschleifen und die nächste Schicht auftragen. Dieses Produkt ist äußerst nachsichtig, so dass es einfach ist, ein schönes Endergebnis zu erzielen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Minwax-Lackierung zwar klar ist, aber die Farbe Ihres Holztisches wahrscheinlich leicht verändern wird. Das liegt an dem Öl, das im Produkt enthalten ist. Die Farbveränderung ist gering, aber sichtbar. Wenn Sie ein wärmeres Aussehen Ihres Holzes mögen, könnte dies eine gute Wahl für Sie sein.

>

Der Nachteil dieses Minwax-Finishs ist die Anzahl der Anstriche, die Sie benötigen. Minwax empfiehlt zwei oder drei Anstriche. Da Ihr Küchentisch jedoch ein stark beanspruchtes Möbelstück ist, benötigen Sie wahrscheinlich vier oder fünf Anstriche für eine lange Haltbarkeit. Zwischen dem Auftragen, Abschleifen und Trocknen bedeutet das, dass der Nachbearbeitungsprozess eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen wird.

Wenn Sie jedoch die nötige Geduld aufbringen, können Sie mit diesem Minwax-Produkt ein wunderschönes Endergebnis erzielen. Wir empfehlen es für fortgeschrittene Holzbearbeiter.

Pros
  • Flexible Anwendungsmöglichkeiten
  • Verhindert Lebensmittelflecken
  • Strapazierfähig und langlebig
Nachteile
  • Erfordert mehrere Anstriche
  • Zwischen den Anstrichen muss geschliffen werden
  • Kann Vergilbung über der Farbe verursachen

3. Rust-Oleum Oil Polyurethane Satin Finish – Ideal zum Hervorheben der Holzmaserung

Wenn Sie einen Küchentisch lackieren wollen, der regelmäßig benutzt wird, kann dieses Produkt von Rust-Oleum eine gute Wahl sein. Es wurde speziell für stark beanspruchte Bereiche entwickelt und ist daher besonders haltbar.

Wenn Ihr Küchentisch eine schöne Holzmaserung aufweist, ist dieses Finish eine Möglichkeit, diese hervorzuheben; es wurde so konzipiert, dass die Maserung durchscheint. Der warme Ton des Finishs bringt die Feinheiten jedes einzelnen Holzstücks Ihres Tisches zur Geltung.

Bei der Verwendung sollten Sie sich darauf einstellen, dass der Tisch einen extrem starken Geruch hat. Das ist völlig normal, aber es ist eine gute Idee, in einem gut belüfteten Raum zu arbeiten. Der Lack trocknet sehr schnell, daher ist es ratsam, Tropfen sofort aufzuwischen.

Obwohl dieses Produkt als klar angepriesen wird, verleiht es dem Holz einen goldenen Schimmer.

Ich empfehle dieses Rust-Oleum-Finish, vor allem, wenn Sie einen Tisch mit auffälliger Maserung lackieren wollen. Es wird nicht für die Verwendung über Farbe empfohlen, da es beim Trocknen zum Vergilben neigt.

Pros
  • Geht glatt auf
  • Einfach zu verwenden
  • Trocknet zu einer sehr harten Oberfläche auf
Nachteile
  • Kann bei Verwendung über Farbe ein gelbliches Aussehen erzeugen
  • Benötigt 4+ Anstriche
  • Einige Stellen trocknen weiß

4. General Finishes Enduro-Var – Das Arbeitspferd

Dies ist ein hochwertiger Klarlack, der eher auf Haltbarkeit als auf Schönheit ausgelegt ist, so dass er eine gute Wahl für eine stark beanspruchte Oberfläche des Küchentisches wäre. Ich sage das, weil sogar das Unternehmen zugibt, dass diese Beschichtung mit dem Alter vergilbt. Sie sagen, dass sie “leicht bernsteinfarben” wird, also sind sie wenigstens ehrlich, was diesen Makel angeht.

>

Diese Beschichtung scheint nur sehr wenige Beschwerden zu verursachen

Dieses Produkt erhält insgesamt sehr gute Bewertungen. Nur einer von zehn Rezensenten scheint unzufrieden zu sein. Die meisten positiven Bewertungen beziehen sich auf die Tatsache, dass es sich um eine wasserbasierte Beschichtung handelt, die ähnlich wie eine ölbasierte Beschichtung funktioniert. Das bedeutet, dass es ein glatteres, glänzenderes Aussehen erzeugt und auch die Maserung der Holzoberflächen bewahrt, indem es (bis zu einem gewissen Grad) eindringt.

Dauerhaftigkeit vor Schönheit

Eine weitere gute Eigenschaft dieser Farbe ist ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit. Sie erzeugt keine weiche Schicht, die sich wie Plastik anfühlt. Stattdessen entsteht eine gehärtete Oberfläche, die den meisten Bedingungen über einen langen Zeitraum standhalten kann. Das bedeutet, dass die GF-Beschichtung mit ziemlicher Sicherheit für die Verwendung im Freien geeignet ist, auch wenn dies auf dem Etikett nicht angegeben ist.

Größter Nachteil: Kosten

Nachteilig ist, dass es sich um eine sehr teure Veredelung handelt. Er ist sogar der teuerste Lack (zusammen mit dem ECOS-Lack, um genau zu sein). Allerdings sinken die Kosten erheblich, wenn Sie diese Farbe pro Gallone statt pro Quart kaufen.

>

Pros
  • Kombiniert die Eigenschaften einer Farbe auf Wasserbasis mit einigen der Eigenschaften einer Farbe auf Ölbasis.
  • Erzeugt eine dauerhafte und wasserbeständige Beschichtung.
  • Erhältlich in flach, glänzend, halbglänzend und seidenmatt.
  • Obwohl diese Beschichtung teuer ist, sinkt der Preis erheblich, wenn Sie sie in der Gallonengröße kaufen.
Nachteile
  • Eines der teuersten Finishs auf dieser Liste.
  • Die Werbung gibt zu, dass der Lack leicht “bernsteinfarben” wird, was eine nette Umschreibung dafür ist, dass er mit der Zeit gelb wird.
  • Kann für die meisten Zwecke eine Ölfarbe nicht vollständig ersetzen. Sie hat den Glanz, aber das ist auch schon alles.

5. Waterlox Original Satin Finish – Schöner weicher Glanz

Wenn Ihr Küchentisch viele Details aufweist, kann diese Waterlox-Lackierung diese zur Geltung bringen. Das Finish hat einen sanften, angenehmen Glanz, der Schnitzereien und schöne Tischlerarbeiten hervorhebt, aber es ist nicht so glänzend, dass man Fingerabdrücke sieht.

Waterlox Original wird aus Tungöl hergestellt. Das Öl dringt in die Oberfläche des Holzes ein und erzeugt eine wasserfeste Oberfläche. Das bedeutet, dass es verschüttete Milch, starke Beanspruchung und andere Flüssigkeiten gut verträgt. Wenn Ihr Küchentisch einer mittleren Beanspruchung ausgesetzt ist, könnte dies eine gute Wahl sein. Außerdem ist er relativ leicht zu pflegen.

>

Denken Sie daran, dass diese Waterlox-Option nicht allein verwendet werden kann – Sie müssen auch die Waterlox-Versiegelung oder eine Versiegelung einer anderen Marke auftragen.

Waterlox wird für Ihren Küchentisch empfohlen, wenn Sie einen sanften Glanz wünschen. Es hält in Haushalten mit geringer und mittlerer Beanspruchung gut stand.

Pros
  • Wasserbeständig
  • Teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
  • Sanfter Glanz
Nachteile
  • Sehr starker Geruch
  • Erfordert eine separate Versiegelung
  • Neigt zu Schlierenbildung

6. Rust-Oleum Dreifach dickes Polyurethan – Die effiziente Option

Bei dieser Beschichtung können wir sehen, dass die Leute von Rust-Oleum ihr Bestes getan haben, um ein einzigartiges (und einzigartig nützliches) Produkt zu schaffen. Die ganze Idee hinter dieser Beschichtung ist es, einen Klarlack anzubieten, der dick aufgetragen werden soll. Dies soll nicht nur die Deckkraft erhöhen, sondern auch Zeit bei der Fertigstellung Ihres Tisches sparen.

Dieses Produkt ist als Zeitsparer gedacht

Zeitersparnis scheint eine der Hauptprioritäten bei der Entwicklung dieser Beschichtung zu sein. Wie ich bereits erwähnt habe, ist diese Beschichtung dafür gedacht, in dicken Schichten aufgetragen zu werden. Das bedeutet weniger Anstriche pro Projekt und damit weniger Zeitaufwand. Außerdem kann ich sagen, dass es sich um ein schnelltrocknendes Produkt handelt, was ebenfalls Zeit spart.

Ein relativ schwerwiegender Makel

Dieses Varathane wird auch damit beworben, dass es mit einer selbstnivellierenden Formel hergestellt wird. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig für eine Beschichtung, die dreimal dicker aufgetragen werden soll als die meisten anderen Beschichtungen dieser Art. Nach meiner Erfahrung ist das Produkt in dieser Hinsicht unzureichend.

Obwohl es viele gute Bewertungen für dieses Produkt gibt, sind die negativen Bewertungen ziemlich einheitlich. Die meisten von ihnen sagen, dass sie Schwierigkeiten hatten, eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen. Mit anderen Worten, die Selbstnivellierungsfunktion funktioniert wahrscheinlich nicht so gut wie versprochen. Einige haben sogar berichtet, dass sie ganze Möbelstücke mit dieser Beschichtung ruiniert haben.

Eine gute Option für Menschen mit einem knappen Budget

Auf der positiven Seite ist dies eine der preiswertesten Beschichtungen auf der Liste, was sie zur idealen Wahl für diejenigen macht, die nur über ein kleines Budget verfügen. Die Spachtelprobleme lassen sich wahrscheinlich durch eine etwas dünnere Schicht beheben. Wenn auf dem Etikett auf der Dose steht, dass man eine dreimal so dicke Schicht auftragen soll, wie man es normalerweise tun würde, kann man leicht zu weit gehen.

Pros
  • Soll dick aufgetragen werden, was Zeit spart und die Anzahl der benötigten Schichten reduziert.
  • Sehr preiswert. In der Tat ist dies einer der preiswertesten Anstriche auf unserer Liste, wenn Sie pro Liter kaufen.
  • Die selbstnivellierende Formel bedeutet, dass Sie sich nicht um das Schleifen kümmern müssen. Ein weiteres zeitsparendes Merkmal.
  • Hervorragende Deckkraft, wie in der Werbung behauptet wird.
  • Schnell trocknend
  • Bildet eine harte Schicht, wie die meisten wasserbasierten Lacke.
Nachteile
  • Einige Kunden sagen, dass die Farbe zu dick ist, so dass sie sich nicht gleichmäßig auftragen lässt.
  • Die Selbstnivellierungsfunktion scheint nicht zu funktionieren. Diese Beschichtung könnte daher nur für kleine Projekte geeignet sein.
  • Erzeugt mit der Zeit eine gewisse Vergilbung.

7. Old Masters Gel Polyurethan – Die Wahl für die feinsten Oberflächen

Wie der Name dieses Produkts schon sagt, ist es für die feineren Projekte gedacht. Sie würden diese Art von Finish nicht für Ihren Außenschrank oder die Oberfläche Ihrer Veranda verwenden wollen. Der Hersteller weist sogar ausdrücklich darauf hin, dass Sie dieses Produkt nicht für Böden verwenden sollten.

Schönheit vor Langlebigkeit

Wie alle ölbasierten Beschichtungen erzeugt auch diese Beschichtung eine weiche Oberfläche, die relativ leicht verbeult oder abgeplatzt werden kann. Für manche Projekte ist das kein großes Problem. Antike Möbel und andere hochwertige Holzoberflächen sind die Hauptbereiche, in denen dieses Produkt nützlich sein wird. Old Masters scheint für seinen zugegebenermaßen Nischenzweck sehr wirksam zu sein.

Sehr wirksam für den beabsichtigten Zweck

Eines der Dinge, die an diesem Produkt auffallen, ist die Tatsache, dass es durchweg gute Bewertungen erhält. Von den Produktbewertungen, die wir gesehen haben, gab es nicht eine einzige, die etwas Schlechtes zu sagen hatte. Das liegt zum Teil daran, dass Old Masters ein Speziallack ist, der sich auf einen bestimmten Markt konzentriert und alles richtig macht.

>

Pros
  • Ölbasierte Formel sorgt für hervorragenden Glanz.
  • Durch die gelartige Konsistenz kann diese Beschichtung mit einem Tuch oder einem Papiertuch aufgetragen werden.
  • Erzeugt ein weiches Finish mit einem handgeschrubbten Aussehen.
  • Geeignet für hochwertiges Holz, wie es z.B. in einem antiken Tisch zu finden ist.
  • Nicht besonders teuer.
  • Durchweg gute Kritiken. Ich konnte keine einzige negative Bewertung finden.
Nachteile
  • Ölbasierte Lacke sind von Natur aus weicher, und dieser soll noch weicher sein als üblich. Daher ist er nicht für Projekte geeignet, die eine hohe Stoßfestigkeit erfordern.
  • Das Abwischen der Beschichtung auf der Oberfläche mit der Hand ist wegen der unangenehmen und giftigen Gerüche, die von diesem Produkt ausgehen, problematisch. Mit einer Maske lässt sich dieses Problem jedoch beheben.

8. Wood Shield Innenlacke – Die Öko-Option

Der halbglänzende Lack von ECOS ist ein weiterer Anstrich auf Wasserbasis, und dieser ist für den Umweltpuristen gedacht. Er wird ohne flüchtige Verbindungen hergestellt, was bedeutet, dass er keine schädlichen Gerüche abgibt und sich hervorragend für die Küche eignet.

Eine gute Idee für Menschen mit empfindlicher Lunge

Für Menschen mit Atemproblemen und ähnlichen Gesundheitsproblemen wäre ein solches Finish sehr praktisch. Es würde einer Person, die zum Beispiel an Asthma leidet, ermöglichen, ihr Projekt fertigzustellen, ohne ihr Leben zu riskieren, indem sie etwas verwendet, das starke Dämpfe abgibt. Für normale und gesunde Menschen ist dies jedoch kein großes Problem.

Keine Sorgen wegen der Umweltverschmutzung

Die ECOS-Beschichtungen heißen so, weil sie so konzipiert sind, dass sie extrem umweltfreundlich sind. Sie sind als absolut sicher für die Umwelt zertifiziert. Da es sich um eine Beschichtung auf Wasserbasis handelt, die kein Polyurethan verwendet, ist diese Behauptung nicht besonders schwer zu glauben.

Die Hersteller haben außerdem darauf verzichtet, der Farbe Pestizide oder antimikrobielle Substanzen beizumischen, um sicherzustellen, dass keine dieser giftigen Chemikalien in den Boden gelangen. Dennoch hat dieses Produkt auch seine praktischen Seiten.

Die praktischen Vorteile

Dieses Produkt ist sehr zeitsparend, da es im Vergleich zu den meisten anderen Klarlacken sehr schnell trocknet. ECOS-Lack trocknet innerhalb von 30-45 Minuten und kann innerhalb von 2 Stunden geschliffen oder gestrichen werden. Das ist sehr gut im Vergleich zu den meisten Konkurrenzprodukten. Die rein natürliche Formel bedeutet auch, dass Sie verschüttete Flüssigkeiten einfach mit Wasser und Seife entfernen können.

>

Pros
  • Diese Beschichtung hat keine scharfen, giftigen Gerüche, was die Verwendung sehr angenehm macht.
  • Dieser Lack vergilbt nicht mit der Zeit.
  • Vollständige Offenlegung aller Inhaltsstoffe. Das ist sehr beruhigend.
  • Dieses Produkt ist umweltfreundlich hergestellt, so dass Sie sich keine Sorgen über die Umweltverschmutzung machen müssen, wenn Sie ein Projekt im Freien durchführen.
  • Trocknet innerhalb von 30 Minuten auf und kann innerhalb von 2 Stunden geschliffen werden.
Nachteile
  • Eine der teuersten Beschichtungen auf der Liste
  • Die Betonung des Umweltschutzes könnte ein wenig übertrieben sein. Die Werbung scheint sich hauptsächlich auf diesen Faktor zu konzentrieren.
  • Nicht wirklich notwendig für gesunde Menschen.

9. Valspar Cabot Interior Polyurethan auf Ölbasis – ein teures Wunderwerk

Dies ist ein weiteres Produkt, das die Eigenschaften einer wasserbasierten und einer ölbasierten Beschichtung kombinieren soll. Im Gegensatz zur ersten Wahl auf meiner Liste soll dieses Produkt den Glanz und die Schönheit einer ölbasierten Beschichtung bieten, während es gleichzeitig die harte und dauerhafte Oberfläche beibehält, die normalerweise mit wasserbasierten Beschichtungen verbunden ist.

Ein weiterer Hybrid-Klarlack

Ich kann sagen, dass dieser Hybrid seinen Zweck tatsächlich erfüllt. Er sieht viel besser aus als ein Lack auf Wasserbasis, denn er ist völlig frei von dem stumpfen und plastifizierten Aussehen, das Polyurethan manchmal haben kann (vor allem, wenn es alt wird). Gleichzeitig ist sie sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Ich habe mich gefragt, wie sie diesen Effekt erreicht haben, aber jetzt kann ich eines gleich sagen: Diese Qualität hat ihren Preis.

>

Schnelltrocknend (für eine Beschichtung auf Ölbasis)

Obwohl diese Art von Lacken in der Regel nicht schneller trocknet als Farben auf Wasserbasis, erreicht dieser Lack dieses Ziel fast. Er trocknet innerhalb von 30-60 Minuten und kann innerhalb von 2-3 Stunden geschliffen oder gestrichen werden. Nicht besonders schlecht für eine Ölfarbe, aber bei weitem nicht so schnell wie die meisten anderen auf unserer Liste.

Nur in halben Pints erhältlich

Dies ist tatsächlich die teuerste Art von Lack auf unserer Liste für diejenigen, die in großen Mengen kaufen.

Dies ist definitiv nicht die richtige Wahl für ein großes Projekt, es sei denn, Sie haben sehr tiefe Taschen und sind bereit, einiges an Geld auszugeben. Dieses lächerlich niedrige Verhältnis zwischen Kosten und Menge ist der einzige große Nachteil dieses Produkts, aber es ist ein ziemlich großes Problem für diejenigen, die es sich nicht leisten können, die Bank für ein Wochenendprojekt zu sprengen.

Pros
  • Kombiniert erfolgreich die Eigenschaften von Farbe auf Wasserbasis und Farbe auf Ölbasis.
  • Schnelltrocknend, zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Produkten dieser Art.
  • Erzeugt eine sehr haltbare Oberfläche.
  • Viel höherer Glanz als bei einer Alternative auf Wasserbasis.
Nachteile
  • Sehr teuer.
  • Wird nur in Halbpint-Dosen verkauft.

10. Rust-Oleum Varathane Innenraum-Öl-Polyurethan – Versteckt die Maserung nicht

Es handelt sich um ein weiteres ölbasiertes Rust-Oleum-Polyurethan. Ich werde Sie entscheiden lassen, ob es seinen Preis wert ist.

Das Beste aus beiden Welten

Wie ein Ölfinish verleiht dieses Produkt einen satten und dunklen Glanz, der ein Holzstück sofort edel aussehen lässt. Bei antiken Möbeln wird dieses Aussehen oft bevorzugt, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Alle Bäume enthalten von Natur aus bestimmte Öle, die das Holz gesund erhalten. Nachdem der Baum gefällt wurde, müssen diese Öle von Ihnen zugeführt werden.

>

Im Gegensatz zu anderen Anstrichen versteckt dieser nicht die Maserung des Holzes. Sie bleibt gut sichtbar und trocknet sehr hart wie ein Polyprodukt auf Wasserbasis. Einige Leute haben sich sogar darüber beschwert, dass dieses Produkt zu schwer zu entfernen ist, aber ich denke, das ist eine gute Sache.

Die Probleme

Dieses Produkt ist ziemlich dick und klebrig, so dass man nicht viel Zeit zum Arbeiten hat, wenn man beginnt, es einzubürsten. Diese extreme Klebrigkeit scheint auch die beworbene Selbstnivellierungsfunktion zu beeinträchtigen, da man leicht Pinselstriche auf der Oberfläche hinterlassen kann. Die Trockenzeit beträgt mindestens zwei Stunden, planen Sie also etwas mehr Zeit ein.

>

Pros
  • Gibt ein sattes, dunkles und glänzendes Finish
  • Hergestellt für maximale Haltbarkeit
  • Versteckt die Maserung des Holzes nicht
  • Viel dauerhafter als ein Ölfinish
  • Preis ist sehr erschwinglich
Nachteile
  • Lange Trockenzeit
  • Sehr dick und klebrig
  • Selbstnivellierung ist nicht erkennbar

11. Behlen Rockhard Tischplatten-Urethan-Lack Satin – Großartig für belebte Küchen

Findet auf Ihrem Küchentisch viel Betrieb statt? Wenn ja, könnte dieses Produkt von Behlen Rockhard die richtige Wahl sein. Die Formel trocknet hart auf, so dass sie Kratzern und Schrammen widerstehen kann.

>

Das Beste an diesem Behlen-Finish ist seine Haltbarkeit. Nach dem Aushärten verhindert der Lack Abrieb; er ist außerdem wasser- und reinigungsmittelbeständig, was hilfreich ist, wenn Ihr Küchentisch gleichzeitig als Hausaufgabenstation oder Spielplatz dient.

Nach dem Auftragen des Lacks braucht er mindestens 48 Stunden, um vollständig zu trocknen, vorausgesetzt, die Temperatur in Ihrer Werkstatt beträgt mindestens 72 Grad. Wenn Sie in einer kalten oder feuchten Gegend leben, müssen Sie damit rechnen, dass die Trocknungszeit länger dauert.

Die lange Trockenzeit dieser Option kann ein Problem darstellen, wenn Sie mehrere Schichten auftragen wollen. In der Tat müssen Sie mindestens 14 Stunden zwischen den einzelnen Anstrichen warten. Das ist zwar kein Hindernis, aber es ist wichtig, die Zeitspanne bei der Planung zu berücksichtigen.

>

Insgesamt empfehle ich dieses Produkt, aber nur, wenn Sie eine gut belüftete Werkstatt und viel Zeit zum Trocknen haben. Wenn Sie jedoch die nötige Geduld haben, können Sie ein lang anhaltendes Finish erzielen.

Pros
  • Extrem harte Oberfläche
  • Beständig gegen Wasser und Chemikalien
  • Verhindert Kratzer
Nachteile
  • Starker Geruch
  • Lange Trockenzeit
  • Komplizierte Anwendung

Kaufberatung

Die Veredelung Ihres Küchentisches aus Holz erfordert Zeit und Mühe. Wenn Sie die richtige Option für Ihre Fähigkeiten und Ihren Lebensstil wählen, können Sie die Arbeit gleich beim ersten Versuch richtig erledigen. Wenn Sie sich verschiedene Optionen ansehen, sind hier einige Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen können.

Leichtigkeit der Anwendung

Wenn Sie sich verschiedene Arten von Oberflächenbehandlungen ansehen, kommt es auf die Anwendung an. Sind Sie ein Neuling auf dem Gebiet der Holzveredelung? Wenn ja, sollten Sie sich für einen Anstrich entscheiden, der sich abwischen lässt – so müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie Fehler machen.

Wenn Sie ein fortgeschrittener Holzbearbeiter sind, können Sie sich für Spritzlacke oder Pinsellacke entscheiden. Beide Optionen erfordern mehr Geschick, sind also nicht ideal für Anfänger. Wenn Sie es vorziehen, Ihren Holztisch mit einer Spritzpistole zu lackieren, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers; nicht alle Holzlacke sind mit einer Spritzpistole kompatibel.

Verständnis der Arten von Holzoberflächen

Sie können aus einer breiten Palette von Oberflächenbehandlungen wählen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Einige gängige Arten sind:

Öl-Behandlungen

Ölpolituren verleihen unbehandeltem Holz etwas Tiefe und Farbe. Außerdem schützen sie das Holz, was sie ideal für die Küche macht.

Wasserbasierte Lacke

Diese Lacke trocknen klar und verleihen dem Tisch ein glattes, glänzendes Aussehen

Lack

Lack ist ein klarer Anstrich, der extrem langsam trocknet und schwierig aufzutragen sein kann. Normalerweise eignen sie sich am besten in Verbindung mit einem anderen Finish, z. B. Farbe.

Schellack

Dieses Material wird aus Wachs und Lösungsmitteln hergestellt. Es lässt sich leicht auftragen, ist aber nicht haltbar genug für einen stark beanspruchten Küchentisch.

Dauerhaftigkeit von Holzoberflächen

Da Sie einen Küchentisch lackieren, der täglich stark beansprucht wird, ist die Haltbarkeit wichtig. Schließlich werden Sie wahrscheinlich jeden Tag auf dem Tisch essen und ihn jeden Tag abwischen müssen. Vielleicht lassen Sie auch Ihre Schlüssel und Taschen auf den Tisch fallen, verwenden ihn zum Zubereiten von Speisen oder als Bastelfläche.

Alle diese Aktivitäten sind für den Tisch von großer Bedeutung.

Alle diese Aktivitäten fordern ihren Tribut von der Oberfläche – um also das meiste für Ihr Geld zu bekommen, ist es eine gute Idee, die beständigste Oberfläche zu wählen. Lacke und Polylacke auf Ölbasis sind am haltbarsten. Tungöl und Leinöl sind relativ haltbar. Von Schellack hält man sich im Allgemeinen am besten fern. Lack kann sehr widerstandsfähig sein, aber er neigt dazu, mit der Zeit eine gelbe Farbe anzunehmen.

Ort der Endbearbeitung

Viele Holzlacke werden mit starken Chemikalien hergestellt. Das bedeutet, dass sie einen intensiven Geruch haben. Wenn Sie in einem Bereich mit minimaler Belüftung arbeiten oder wenn das Wetter es Ihnen nicht erlaubt, Türen und Fenster offen zu halten, kann dies Ihre Wahl beeinflussen.

Im Allgemeinen sind Lacke auf Wasserbasis weniger stark; sie können die richtige Wahl sein, wenn die Luftzirkulation eingeschränkt ist. Die Belüftung ist besonders wichtig, wenn Sie einen Spritzlack verwenden.

Häufig gestellte Fragen

a

Kann ich Öl oder Wachs verwenden, um einen Holztisch zu behandeln?

Es gibt viele gute Produkte auf Öl- und Wachsbasis auf dem Markt, und Sie können diese Produkte sicherlich verwenden, um einen Holztisch zu bearbeiten. Produkte auf Öl- und Wachsbasis bieten eine Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Holzes ohne jegliche Art von Kunststoff hervorzuheben. Außerdem verleihen sie einem Holztisch eine hohe Feuchtigkeitsresistenz, da Öl und Wachs wasserabweisend sind.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
1
0
a

Wie trägt man Polyurethan auf einen Holztisch auf?

Das Auftragen von Polyurethan auf Holz ist recht einfach, und es gibt mehrere Methoden. Die gängigste Methode ist das Aufstreichen mit einem Pinsel. In diesem Fall empfehle ich einen weichen Schaumstoffpinsel, da er weniger Schlieren und andere unschöne Spuren hinterlässt. Außerdem sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie zwischen den einzelnen Anstrichen die empfohlene Zeitspanne abwarten. Andernfalls trocknen die unteren Schichten nie ganz durch und können trüb bleiben.

>

Wenn Sie es sich einfacher machen wollen, können Sie auch einfach eine Dose Polyurethan zum Aufsprühen kaufen. Das ist zwar etwas teurer, aber die ideale Wahl für kleine Aufgaben. Du kannst den Gegenstand einfach an einem Draht aufhängen und das Ganze schön gleichmäßig besprühen. Natürlich müssen Sie darauf achten, dass Sie gleichmäßig sprühen, damit keine unansehnlichen Kleckse und Tropfen von überschüssigem Kunststoff zurückbleiben.

Für welche Methode Sie sich auch immer entscheiden, das Auftragen einer Polyurethanschicht sollte immer das letzte sein, was Sie mit dem Tisch machen. Diese Polyurethan-Deckschicht ist die erste Verteidigungslinie gegen Beschädigungen, so dass Sie hier keine große Wahl haben.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
1
0
a

Wie versiegelt man einen Holztisch?

Wenn Sie den stärksten Schutz für Ihren Tisch im Freien wünschen, müssen Sie eine Holzversiegelung auftragen. Der Zweck einer Holzversiegelung ist es, in das Holz einzudringen und einen tiefen Schutz zu bieten. Dadurch werden die ersten Zentimeter des Holzes in eine feuchtigkeitsresistente Schicht verwandelt. Wie es der Zufall will, sind diese Produkte sehr einfach zu verwenden.

>

Der erste Schritt besteht darin, die Oberfläche des Tisches zu reinigen. Jeder noch so kleine Schmutz kann eine gute Haftung verhindern, also seien Sie hier sehr sorgfältig. Wenn der Tisch Spuren eines früheren Anstrichs aufweist, müssen auch diese entfernt werden. Je nach Zustand der Oberfläche kann auch ein leichtes Abschleifen angebracht sein. Kurz gesagt, Sie brauchen eine glatte, saubere Oberfläche. Wenn Sie eine Beize verwenden wollen, sollten Sie diese vor dem Auftragen der Versiegelung auftragen.

>

Der nächste Schritt besteht darin, die Versiegelung aufzutragen. Es gibt alle möglichen Holzversiegelungsprodukte auf dem Markt, aber sie tun alle mehr oder weniger das Gleiche. Tragen Sie die Versiegelung mit einem Pinsel in schönen, langen Strichen auf die gereinigte Oberfläche auf. Achten Sie darauf, dass Sie dabei keine Tropfspuren oder Schlieren hinterlassen, denn Sie wollen nicht, dass diese Fehler aushärten.

Danach müssen Sie nur noch warten, bis die Versiegelung getrocknet ist. Die Trocknungszeit variiert je nach Marke, daher sollten Sie sich auf dem Etikett informieren. Versiegelungen erfordern in der Regel keinen zweiten Anstrich, aber Sie können einen machen, wenn Sie besonders gründlich sein wollen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
0
0
a

Soll ich einen Küchentisch aus Holz lackieren?

In den meisten Fällen sollten Sie Ihren Holztisch auf jeden Fall in irgendeiner Form lackieren. Dafür gibt es viele Gründe, aber der wichtigste ist die Haltbarkeit. Unbeschichtetes Holz hält nicht so lange wie Holz, das mit einem guten Oberflächenfinish behandelt wurde. Darüber hinaus gibt es offensichtliche Vorteile, wenn es um die Schönheit des Holzes geht.

In der Regel werden Holzlacke entweder als Klarlacke oder als Beizen klassifiziert. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Klarlack die Farbe des Holzes nicht verändert, eine Beize hingegen schon. Falls gewünscht, können diese beiden Optionen kombiniert werden, um eine Mischung aus Schönheit und Haltbarkeit zu erzielen.

>

Ein gutes Finish, ob Klarlack oder Beize, bietet die Möglichkeit, Feuchtigkeit auszuschließen und das Risiko von Fäulnis, Schimmel oder Mehltau zu beseitigen. Ohne Wasser kann nichts von alledem entstehen, und die meisten Lacke halten es sehr gut ab. Bei einem Tisch ist eine gute Beschichtung sogar noch wichtiger, da diese Oberfläche gegen Verschütten und andere Unfälle geschützt werden muss.

>

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
1
0
a

Was ist die beste Oberfläche für einen Holztisch?

Es ist nicht so, dass eine Wahl für alle perfekt ist. Wir alle haben unterschiedliche Vorlieben, wenn es um das Aussehen geht, daher ist es wichtig, das zu wählen, was Ihnen gefällt. Insgesamt sind glatte und glänzende Oberflächen bei Tischen beliebter. Die meisten Aufgaben, für die ein Tisch verwendet wird, lassen sich mit einer perfekt glatten Oberfläche besser erledigen.

>

Entscheiden Sie in einem ersten Schritt, ob Sie das natürliche Aussehen des Holzes verändern wollen. Wenn ja, werden Sie eine Art Beize verwenden wollen, und Sie könnten auch eine Ölfarbe wählen, um das Holz zu verdunkeln und ihm einen satten Glanz zu verleihen. Wenn nicht, sollte Ihre Holzversiegelung und/oder Ihr Polyurethan-Decklack die Maserung sehr schön zur Geltung bringen, ohne das natürliche Aussehen wesentlich zu verändern.

Wenn wir eine Option als die beste auswählen müssten, würde ich ein Polyurethanprodukt auf Ölbasis empfehlen. Es bietet den gewünschten Grad an Glätte und ist gleichzeitig am haltbarsten. Ein Tisch wird in der Regel stark beansprucht, und es kann passieren, dass viele verschiedene Dinge auf seiner Oberfläche verschüttet werden. Daher sollten Sie sich hier für ein besonders strapazierfähiges Produkt entscheiden.

>

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
2
0

Abschluss

Wenn Sie einen Küchentisch aus Holz aufarbeiten, kommt es auf das Finish an, das Sie wählen. Wenn Sie sich gut informieren und das richtige Produkt für Ihre Fähigkeiten und Ihr Projekt wählen, können Sie ein schönes Ergebnis erzielen.

Sie haben eine Frage zu einem Oberflächenbehandlungsprojekt – Fragen Sie uns ruhig, wir sind für Sie da!

Rate article
Milseburghuette
Add a comment